wer zu kurz kommt, kam auch meist zu spät.
und wer zu spät kommt, macht sich unbeliebt.
„das ist schon wahr“, sagt tiln rom, „aber noch wahrer ist:“
wer zu kurz kommt, macht sich unbeliebt.
es sei denn, er behält es für sich.
„was?“ „was er nicht bekommen hat!“